Katamino – Das Denkspiel, das meine Kinder lieben!

Hallo liebe Eltern da draußen,

Kennt ihr das? Ihr sucht nach einem Spiel, das euren Kindern nicht nur Spaß macht, sondern auch ihr Denkvermögen fördert? Bei uns zu Hause hat Katamino von Gigamic genau diesen Platz eingenommen – und was soll ich sagen? Meine Kids sind begeistert!

Katamino – Ein Spiel für kleine Tüftler:

Als ich Katamino das erste Mal sah, dachte ich mir: “Ein Holzpuzzle – wie anspruchsvoll kann das schon sein?” Oh, ich wurde eines Besseren belehrt! Es fordert meine Kinder heraus, verschiedene Holzblöcke auf einem Brett so zu platzieren, dass sie nahtlos ineinandergreifen. Glaubt mir, es ist faszinierend zu sehen, wie sie dabei tüfteln und überlegen.

Katamino Spiel von Gigamic

Warum „Katamino“ bei uns so hoch im Kurs steht:

  • Lernen durch Spielen: Räumliches Denken und strategisches Planen sind hier gefragt – und das auf eine kindgerechte, unterhaltsame Weise.
  • Wiederspielwert: Mit so vielen möglichen Kombinationen bleibt es immer eine Herausforderung.
  • Für alle Altersklassen: Mein Jüngster probiert es mit einfachen Formen, während der Ältere schon komplexere Puzzles angeht. Und ja, ich gebe zu, auch ich habe mich schon daran versucht!

Ein kleines Geheimnis:

Wenn meine Kinder eine neue Kombination meistern, sehe ich das Funkeln in ihren Augen. Dieses „Mama, schau mal, was ich geschafft habe!“ – unbezahlbar.

Hast du Lust, es auszuprobieren?

Wenn du deinen Kleinen (und vielleicht auch dir selbst) eine Freude machen möchtest, schau dir Katamino mal genauer an. Bei uns hat es schon einen festen Platz im Regal!

Osmo – Wenn Technologie auf kreatives Spielen trifft!

Kennst du das Gefühl, wenn man nach dem perfekten Lernspielzeug für die Kleinen sucht und man sich in der endlosen Welt der Technik verloren fühlt? Glaub mir, ich war genauso überfordert, bis ich auf Osmo gestoßen bin. Lass mich dir erzählen, warum ich so begeistert davon bin!

Osmo – Was ist das eigentlich?
Stell dir vor, du könntest das Tablet deines Kindes in ein magisches Lernspielzeug verwandeln. Genau das macht Osmo! Es verbindet die digitale Welt mit echtem, physischem Spiel. Dein Kind kann Teile bewegen, zeichnen und sogar kleine Geschichten erzählen, die dann direkt ins Spiel übertragen werden. Es ist wie Zauberei!

Warum ich Osmo liebe:

  • Das Beste aus beiden Welten: Osmo kombiniert das Beste aus physischen und digitalen Spielen. Kein stundenlanges Starren auf den Bildschirm, hier wird wirklich mit den Händen gelernt und gespielt!
  • Lernen kann so spaßig sein: Mit Spielen, die von Mathematik über Kunst bis hin zu Geografie reichen, wird nie Langeweile aufkommen.
  • Für jeden etwas dabei: Ob dein Kleiner gerade erst das ABC lernt oder deine Große schon kleine Geschichten schreibt, Osmo hat für jedes Alter etwas im Angebot.

Mein Tipp:
Wenn du nach einem tollen Einstieg suchst, empfehle ich das Osmo Genius Kit. Mein 8-jähriger Neffe ist absolut begeistert davon, und auch meine 10-jährige Nichte kann nicht genug davon bekommen. Es ist einfach eine großartige Möglichkeit, Lernen und Spielen zu verbinden.

Hier geht’s zum Abenteuer:
Du bist neugierig geworden? Schau doch mal hier bei Amazon und tauche ein in die Osmo-Welt. Du wirst es nicht bereuen!